Bernd Lafrenz: König Richard III. – frei-komisch nach Shakespeare . Solo-Komödie

Datum: 4. Juli 2026
Uhrzeit: 20:00
Uhr

EIN Mann für ALLE Rollen. Der Freiburger Schauspieler bewältigt Shakespeares große Dramen und Komödien auf der Bühne rasant und pointiert im Alleingang. Seine furiosen Shakespeare-Interpretationen zählen zu den Höhepunkten der europäischen Festivalszene. Wie tragisch das Original auch sein mag – wenn der Komödiant und Shakespeare-Interpret Bernd Lafrenz auftritt, kann sich das Publikum sicher sein, dass die Komik nicht zu kurz kommt. Mit seinem komödiantischen Temperament sondergleichen, mit einem Feuerwerk an vielfältiger Gestik und Mimik und mit eigenen Texten voller sprühender Phantasie und Originalität spielt er in ganz und gar eigener, urkomischer Manier sämtliche Rollen aus Shakespeares berühmtesten Werken.

Mit „Mit Shakespeare unterwegs“ präsentiert Bernd Lafrenz eine Hommage an William Shakespeare, gibt Einblick in dessen Leben und verbindet es mit Ausschnitten einiger bekannter Stücke.

König Richard III., Herzog von Gloucester, ist bucklig und hinkt. Tanz und Feste sind ihm zuwider, den grimmigen Krieg zieht er dem heiteren Frieden vor. Durch die Natur um äußerliche Reize betrogen, entschließt er sich, ein Erzschurke und Bösewicht zu werden und jeden zu beseitigen, der sich ihm in den Weg stellt. Mit allen Mitteln will er den Königsthron erobern, den sein Bruder König Edward der Vierte noch besetzt. Durch geschickte Intrigen hetzt er König Edward gegen seinen Bruder George auf, der daraufhin in den Tower gebracht wird und dort sein frühzeitiges Ende findet. Es folgt sein nächstes Kunststück: Richard hält mit schmeichelnden Worten um die Hand von Prinzessin Anne an, die ihn als Mörder ihres Mannes und Vaters zuerst erbost zurückweist und sich dann doch durch seine heuchlerischen, umgarnenden Worte gewinnen lässt. Als dann auch noch sein kranker Bruder König Edward stirbt, scheint seinem Weg zum Thron nichts mehr im Wege zu stehen. Doch warten noch einige Hindernisse und Überraschungen auf Richard. Ein Ränkespiel um Macht und Machtgier beginnt, was wie schon so oft in der Geschichte der Menschheit mit den Worten endet: Der König ist tot, es lebe der König!

„Selten waren Shakespeares Wort und Totschlag ein so derart königliches Vergnügen! So wenig Requisiten er benötigt, so reich ist sein Fundus an Mimik und theatralischen Ausdrucksmöglichkeiten. Er stolpert, hinkt, wirbelt, schwankt, galoppiert und stolziert über die Bühne. Virtuos schmeichelt, umgarnt, hetzt, greint, grollt, höhnt, jammert, flucht er sich durch das Ränkespiel um Macht und Machtgier! Lafrenz sprüht vor Spielwitz und kuriosen Ideen! Das war ein starkes Stück! (Hannoversche Allgemeine Zeitung)

Foto: © Achim-Käflein

Vorverkauf im Alten Provisor, Bergstraße 12, 20221 Celle
Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag 10 bis 18 Uhr, Samstag 10 bis 16 Uhr

Telefonische Reservierung: 0172 5186967

Abendkasse: ab 19 Uhr

Karten: 22 €, für Kaleidoskop-Mitglieder ermäßigt 18 €